biografie
Peter von Kron – mit bürgerlichem Namen Dr. phil. Peter Maucher, geb. Hässig – wird am 17. Mai 1977 in Uzwil im Kanton St. Gallen geboren. Zusammen mit seiner Schwester Sandra wächst er in einer ruhigen, ländlichen Umgebung auf. Er liest gerne, vor allem Comics, wie viele Kinder auch nachts unter der Bettdecke.
Schon während seiner Schulzeit ist Peter ein Spassvogel. Insbesondere bei den Abschluss-Abenden der Klassenfahrten unterhält er Mitschüler und Lehrer mit seinen Imitationen.
In den 90er Jahren ist der Schweizer Showtalent-Wettbewerb das wichtigste Schaufenster für Nachwuchstalente. Peter nimmt zweimal an dieser Veranstaltung teil und gewinnt beim zweiten Mal im Jahre 1995 den „Goldenen Scheinwerfer“. Die Prominenten-Jury (Walter Roderer, Walo Lüönd, Walter Andreas Müller etc.) ist der einhelligen Meinung, dass da ein Jahrhundert-Talent auf der Bühne steht. Es folgen mehrere Fernseh-Auftritte und auch viele Engagements an Privat-Anlässen.
Von 1994 – 2006 ist Peter von Kron freier Mitarbeiter bei verschiedenen Ostschweizer Lokal-Radios. Nach bestandener Matura (Wirtschaftsgymnasium) immatrikuliert er sich an der Universität Konstanz. Er studiert im Hauptfach Germanistik und in den Nebenfächern Geschichte sowie Kunst- und Medienwissenschaften. Sein Studium verdient er sich mit Bühnen-Auftritten im In- und Ausland.
Nach dem erfolgreichen Erreichen des Magister-Titels (Lizentiat) betätigt er sich journalistisch; er absolviert den Lehrgang der Ringier Journalistenschule und belegt 2007/2008 ein einjähriges Volontariat im Ringier-Konzern (Blick, Sonntagsblick).
Anschliessend konzentriert er sich vorwiegend auf seine Dissertation „Die Phänomenologie der Sprach- und Alltagskomik Emil Steinbergers“ und erlangt erfolgreich den Doktortitel (Dr. phil.). Peter von Kron ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.